St. Jobst im Überblick
Aktuelles
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
zuallererst wünsche ich Ihnen noch alles Gute und Gottes reichen Segen für das Neue Jahr 2025!
In dieses Neue Jahre starten wir auch mit einem neuen Team im Kirchenvorstand. Sie haben diese engagierten Menschen gewählt!
Und es ist Zeit, dass wir Ihnen hier auch das endgültige Ergebnis präsentieren. Zum neuen Kirchenvorstands gehören also:
Angela Biller
Dr. Ralf Dotzel
Stephanie Gropp-Krecichwost
Marion Hörl
Michael Hösel
Nicole Mattner
Sylke Neumann
Ute Schmutterer
Dr. Martin Seibold
Judith Wüllerich
Ersatzleute für den Kirchenvorstand sind: Volker Fröhr & Thomas Kahnt
Wir wünschen dem neuen Team Gottes Segen und Gottes guten Geist für alle Beratungen und Entscheidungen!
Ganz im Sinne der Jahreslosung 2025: „Prüft alles und behaltet das Gute!“
Ihre Pfarrerin Silvia Jühne
Verabschiedung Pfarrerin Kerstin Willmer
- Details
- Kategorie: Aktuell
Das war das Gemeindefest 2024
- Details
- Kategorie: Aktuell
Kräftig mitgemischt und mitgestaltet haben Viele, dass dieses bunte Logo von Jobst entstanden ist.
Mitgemischt hat im Gottesdienst natürlich auch Paul, der diesmla neben Freundin Pauline auch als Überraschung Gespenst Hugo mitbrachte.
In der großen Mischmaschine wurden viele Talente gemischt.
Und auch der Posaunenchor mischte mit frischen Tönen auf.
Dank ganz vieler Menschen, die mitgestaltet und mitgeholfen haben, wurde es ein schönes, buntes und bis fast zuletzt regenfreies Fest!
Worte zum Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023
- Details
- Kategorie: Aktuell
Wort der Kirchenleitung und Erklärung der Dekanatssynode des Evangelisch-lutherischen Dekanates Nürnberg zum Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023
In einem Wort der Kirchenleitung zur Solidarität mit Israel und gegen Antisemitismus, hat die Landessynode den terroristischen Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober verurteilt und ihre Solidarität mit den Jüdinnen und Juden in Israel wie auch in Deutschland bekundet: „Wir sind entsetzt, dass so viele Menschen auch in Bayern Jüdinnen und Juden wieder Hass und Gewalt entgegenbringen. Als Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern engagieren wir uns gegen jede Form des Antisemitismus in unserer Gesellschaft und auch in unserer Kirche. Antisemitismus, egal ob er von rechts, links, muslimischen oder christlichen Kreisen geschürt wird, ist für uns nicht hinnehmbar“, heißt es in diesem Wort, das im vollständigen Wortlaut zu finden ist unter https://landessynode.bayern-evangelisch.de/wort-zur-solidaritaet-mit-israel.php
Die Dekanatssynode des Evangelisch-Lutherischen Dekanates Nürnberg hat am 14. Oktober folgende Erklärung beschlossen: Erklärung der Dekanatssynode zum Terrorangriff auf Israel