St. Jobst im Überblick
Aktuelles
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Wir grüßen Sie mit der neuen Jahreslosung für 2021: Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist! Lukas 6,36
Barmherzigkeit - das ist ein altes, in unserem Sprachschatz wenig gebrauchtes Wort. Vielleicht fällt Ihnen der barmherzige Samariter ein. Ein Mensch, der sich um einen anderen kümmert, der nicht nach Herkunft, Religion oder Geld fragt, sondern einfach das Notwendige tut und damit ein Leben rettet. Barmherzig zu sein bedeutet sich in die Not-Lage eines anderen Menschen hinein zu versetzen und den Impuls zu fühlen, etwas gegen seine Not zu tun.Und das ist hoch aktuell.
"Wir brauchen eine Kultur der Barmherzigkeit, wenn wir Menschen bleiben wollen. Wo sie fehlt, wird es schnell fürchterlich. Ohne Barmherzigkeit verschwindet der Menschheit der empathische Sinn für die Not der anderen. Und Herzlosigkeit gegenüber dem Leid der Fremden zerstört auf Dauer nicht nur jedes Gemeinwesen, jedes Miteinander, sondern untergräbt den Zusammenhalt auf unserem Planeten, auf dem wir selbst Fremde sind, fast überall. Barmherzigkeit ist immer privat und politisch." schreibt Ulrich Lilie, Präsident der Diakonie Deutschland. (Seine Auslegung zur Jahreslosung können Sie hier lesen.)
Die Jahreslosung will aber nicht nur eine Aufforderung sein. Sie ist auch eine Zusage. Gott ist barmherzig mit uns. Wie ein Vater, wie eine Mutter liebt er seine Kinder - uns - bedingungslos. Er hat ein großes Herz für uns und erbarmt sich immer wieder über uns. Wer sich von Gott so geliebt und wertgeschätzt weiß, der gibt etwas davon weiter und öffnet sein Herz für andere.
So ist die Jahreslosung ein gutes Motto für dieses neue Jahr: Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!
Wir wünschen Ihnen ein gutes und gesegnetes Jahr 2021.
Ihr Kirchenvorstand, Ihre Pfarrerinnen Kerstin Willmer und Silvia Jühne und alle Mitarbeitenden aus St. Jobst
aktuell ++++ aktuell ++++aktuell ++++ aktuell ++++aktuell ++++ aktuell ++++aktuell ++++aktuell ++++ aktuell ++++aktuell ++++ aktuell ++++aktuell ++++ aktuell ++++
GOTTESDIENSTEDer Kirchenvorstand hat in seiner Sitzung am 11. Januar beschlossen, ab dem 24. Januar Gottesdienste mit Anmeldung und großer Vorsicht unter den geltenden Hygienschutzbestimmungen wieder aufzunehmen. Es gilt:
- für den Gottesdienst muss man sich anmelden, die Teilnehmendenzahl ist begrenzt
Anmelden können Sie sich online. Gehen Sie dazu auf www.st-jobst.de und wählen Sie die Rubrik „Gottesdienste & Termine“. Geben Sie bei der Kategorie „Gottesdienst“ an und gehen dann auf Suche. Klicken Sie den jeweiligen Gottesdienst an, dort finden Sie das Anmeldetool. Sie müssen die Anmeldebestätigung nicht zum Gottesdienst mitbringen. Gern können Sie sich natürlich auch telefonisch im Pfarramt (Tel.: 959800) anmelden.
- in der Kirche muss eine FFP2-Maske getragen werden
Das gilt für alle Gottesdienste und auch Trauerfeiern. Sollten Sie Ihre Maske vergessen haben, können Sie in der Kirche gegen Spende von 2€ eine erwerben. Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 15 Jahren brauchen nur einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz (MNS). Kinder unter 6 Jahren sind von der MNS-Pflicht befreit.
- Gemeindegesang ist leider nicht möglich
Wir dürfen zwar nicht singen, werden aber musikalisch von der Orgel und wo möglich von Solisten begleitet.
Zuhause
Die Predigt für den jeweiligen Sonn- oder Feiertag finden Sie hier zum runterladen oder unter Dokumente/Gottesdienst.
Unter www.sonntagskollekte.de können Sie auch online für den jeweuligen Kollektezweck spenden.
Und unter www.corona.bayern-evangelisch.de finden Sie alle digitalen Angebote unsere Landeskirche zusammengefasst: Gottesdienste, Andachten, Gebetsgruppen und darüber hinaus Empfehlungen, Stellungnahmen und grundsätzliche Informationen zu "Kirche von zu Hause" in Bayern in der aktuellen Situation.
Stand 17. Februar 2021
Weltgebetstag 2021
- Details
- Kategorie: Aktuell
Der Weltgebetstag am 5. März 2021 findet statt! Nur etwas anders.
Der Weltgebetstags-Gottesdienst ist geprägt von vielen Mitwirkenden über landestypische Musik bis hin zum gemeinsamen Essen. All dies ist im Moment leider nicht möglich. Deshalb haben wir uns entschlossen, um 16 Uhr eine Einstimmung auf den Weltgebetstag in der Kirche St. Jobst anzubieten mit einer Einführung in das Land Vanuatu und das Motto des Weltgebetstags, Gebet und Segen.
Hierfür bitten wir um Anmeldung unter www.st-jobst.de (Rubrik „Gottesdienste & Termine“, dort den Gottesdienst suchen, anklicken und auf das Anmeldetool gehen) oder telefonisch im Pfarramt (Tel. 959800).
Um 19 Uhr findet der Gottesdienst auf Bibel TV oder unter www.weltgebetstag.de statt. Wir laden herzlich zum Mitfeiern von Zuhause aus ein.
Am Sonntag, 7. März feiern wir Kinderweltgebetstag. Große und Kleine können zwischen 10 und 12 Uhr an verschiedenen Stationen im Gemeindehaus und der Kirche St. Jobst das Land entdecken, die biblische Geschichte sehen und hören, Musik erleben und basteln, Gebete schreiben und Segen erfahren. An den Stationen und auf dem gesamten Gelände bitte auf Abstände achten und eine Maske tragen (gilt erst ab 6 Jahren).
save the date ### save the date ###save the date ### save the date ###save the date ### save the date ###
Am Freitag, dem 30. Juli 18 Uhr holen wir unsern Weltgebetstags-Gottesdienst in der Eben-Ezer-Kirche nach und feiern dann hoffentlich miteinander. Also merken Sie sich diesen Termin schon mal vor!
WE WANT YOU!!! Pflegefachkraft gesucht
- Details
- Kategorie: Aktuell
- abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in oder vergleichbare Qualifikation.
- Führerschein Klasse B
- Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (Mitgliedskirche der AcK)
- Mitarbeit in der medizinischen und pflegerischen Versorgung von Menschen im häuslichen Umfeld
- Ein engagiertes und offenes Team netter Kolleginnen und Kollegen
- Die Möglichkeit, Mitmenschlichkeit, wie sie im christlichen Menschenbild verankert ist, gemeinsam im Alltag zu leben.
- Bezahlung nach AVR.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Diakoniestation St. Jobst, PDL Sr. Renata Petrova,
Äußere Sulzbacher Str. 146, 90491 Nürnberg,
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bei Rückfragen gerne anrufen unter: 0911-9598040 – ggf. Rückrufbitte auf Anrufbeantworter
Neue Geschichte im Jobster Krippenfenster
- Details
- Kategorie: Aktuell
Aus dem kleinen Baby ist ein erwachsener Mann geworden. Jesus ist auf einer Hochzeit in Kana eingeladen und Talitha, die kleine Eselin, erlebt mit ihm dort etwas Erstaunliches.
Viel Spaß beim Hören der Geschichte und beim Entdecken im Jobster Krippenfenster.
Neuer Gemeindebrief online
- Details
- Kategorie: Aktuell
Hier können Sie den neuesten Gemeindebrief Februar/März lesen.